Seit dem 1. Oktober bin ich Münchner. Damit geht irgendwie auch ein unausgesprochener Traum in Erfüllung. Der Umzug in die bayrische Landeshauptstadt verbunden mit einigen privaten Terminen und der Arbeit erforderte – wieder einmal – gutes Zeitmanagement. Und dann steht noch der Saisonabschluss mit dem Halbmarathon in Dresden auf dem Plan.
Der September war geprägt von insgesamt drei Hochzeiten und damit vollausgebuchten Wochenenden, die die Umzugsvorbereitungen in die Arbeitswoche drängten. Gar nicht so leicht, weil ich neben 40 Std auch zwischen zweieinhalb und drei Stunden pendeln musste. Da meine Arbeit überwiegend am Schreibtisch stattfindet, war diese Zeit vor allem eine mentale Belastung. Auch wenn das für viele nicht nachvollziehbar erscheint, war genau das der Grund das Training aufrecht zu erhalten. Ich kann dabei einfach am besten Abschalten, Erlebnisse verarbeiten, Gedanken kanalisieren, Ideen entwickeln und Abläufe planen. All das ist für mich die Basis effektiv und effizient in solchen Situationen zu sein.
Zusammen mit David und Niklas konnten wir so den Umzug aus Kirchdorf für uns drei binnen eines Wochenendes inkl. Streicharbeiten realisieren. Natürlich standen im Anschluss noch Arbeiten in Kirchdorf und München an. Aber immerhin konnten wir so schon am 2.10. alle drei in der neuen Wohnung schlafen.
Da Niklas nicht nur das gleiche Hobby teilt, sondern auch auf dem Sprung zum Profi-Triathleten ist, hatte er mit der Lage der Wohnung ähnliche Vorstellungen wie ich. David, der seit dieser Saison begeisterter Trailläufer ist, war dabei leicht von unseren Vorstellungen zu überzeugen.
Wo ging es eigentlich hin? Wir leben nun im Münchener Süden. Nicht mal 10 min mit dem Rad und wir sind im Perlacher Forst. Neben dem Perlacher Forst bietet der Ostpark und viele andere Routen gute Trainingsmöglichkeiten fürs Laufen. Schon nach Vertragsunterschrift entschied ich mich nicht auf die öffentlichen Schwimmbäder zu setzen. Ich wollte möglichst flexibel bleiben und folgte der Empfehlung aus dem Freundeskreis und wurde Mitglied im Body+Soul. Neben den Möglichkeiten das Krafttraining zu intensivieren bieten viele Studios auch einen 25m Sportpool. Mit Öffnungszeiten ab 6:00 Uhr morgens kann ich so schon vor der Arbeit meine Bahnen ziehen. Genau das Richtige für mich.
Während die Tätigkeiten in der Wohnung immer weniger werden und wir den Baustellenzustand immer weiter abbauen, laufen auch die letzten Vorbereitungen auf den Halbmarathon in Dresden. Der Lauf bildet den Abschluss der Wettkampfsaison ehe es in die Saisonpause geht. Das Ziel ist kein geringeres als die Zeit von Amsterdam aus dem letzten Jahr zu unterbieten. 89:20 Minuten ist die Schallmauer, die es dabei zu durchbrechen gilt, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit.
Am Sonntag den 30.10. ist es soweit: Pack Mas !!!

Kommentar verfassen