Letzten Sonntag habe ich mich beim Ironman 70.3 Kraichgau für die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im August in Lahti/Finnland qualifiziert. Als ich mich im letzten Jahr für den Wettkampf im Kraichgau angemeldet habe, verschwendete ich keinen Gedanken daran mich für die, in diesem Jahr in Europa stattfindende, Weltmeisterschaft der Marke Ironman zu qualifizieren. Der Wettkampf an... Weiterlesen →
Blog
The Sky is (not) the limit
Bei einem Triathlontrainingslager für Triathleten denkt man nicht gerade direkt an Gran Canaria. Mit den beiden Nachbarinseln Fuerteventura und Lanzarote liegen zwei Destinationen in unmittelbarer Nähe, die durch topausgestattete Sporthotels ein bessere Infrastruktur haben und zudem eine weniger bergige Topografie aufweisen. Warum ist also die Wahl auf Gran Canaria gefallen? Auch wenn das Trainingslager 2022... Weiterlesen →
Das Streben nach Glück – Teil 2 – La Familia
Dieses Mal geht es um die Familie und die engsten Freunde, die ich zu meiner Familie zähle. Dass ich diesen Teil als zweites aufarbeite hat einen bestimmten Grund: Viel zu häufig vergessen wir und auch ich, dass das der wichtigste Teil des Glücks ist. Ohne die Familie ist alles andere Nebensache. Ich versuche meine Gefühlswelt... Weiterlesen →
Das Streben nach Glück – Teil 1
Dieser Film hat mich bereits als ich ihn das erste Mal gesehen habe berührt und inspiriert. Er handelt von der Lebensgeschichte des Unternehmers Chris Gardner. Er war in einer schweren Phase seines Lebens ein ganzes Jahr obdachlos und hat für sein Glück gekämpft und gewonnen. In diesem Blog soll es darum gehen, wie ich meinen... Weiterlesen →
Master of Disaster?!
Vier verschiedene Wohnorte, jede Menge Reisen, Masterabschluss, Auszeit und viermal gesundheitlich eingeschränkt – so mein Jahr 2022 in der Kurzfassung. Gefühlt habe ich dieses Jahr wieder so viel erlebt, dass man das gut und gerne auf mehrere Jahre verteilen könnte. Ich versuche neben dem Rückblick auch einen Einblick zu geben, warum ich die ein oder... Weiterlesen →
System Reset
Erstens es kommt immer anders und zweitens als man denkt. Dresden lief nicht wie geplant - die Saisonpause auch nicht. Zu den Renndetails und der Gestaltung meiner "Trainingsplan-" freien Zeit lest ihr in den kommenden Zeilen. Das Wettkampfwochenende in Dresden wurde nochmal sommerlich warm. Was für die Allermeisten nochmal richtig schön war, sollte sich für... Weiterlesen →
Minga Oida !!!
Seit dem 1. Oktober bin ich Münchner. Damit geht irgendwie auch ein unausgesprochener Traum in Erfüllung. Der Umzug in die bayrische Landeshauptstadt verbunden mit einigen privaten Terminen und der Arbeit erforderte - wieder einmal - gutes Zeitmanagement. Und dann steht noch der Saisonabschluss mit dem Halbmarathon in Dresden auf dem Plan. Der September war geprägt... Weiterlesen →
Ironman 70.3 Zell am See – der Saisonhöhepunkt
Auch wenn ich knapp an der Fünf-Stundenmarke gescheitert bin, kam mit stressiger Arbeitswoche, Dauerregen und einem Murenabgang auf der Radstrecke ein nahezu perfektes Rennen heraus. Mehr dazu lest ihr hier: Die Wettkampfwoche begann mit einer Dienstreise nach Tel Aviv/Israel. Es war meine erste Reise in dieses Land und ich wusste so gar nicht, was mich... Weiterlesen →
Zurück in der Realität
Direkt nach dem Heidelbergman ging es für mich nach Kirchdorf an der Amper zu Niklas und David. Bis zum endgültigen Umzug nach München ermöglichten es mir die zwei bei ihnen zu wohnen, um meiner beruflichen Verpflichtung nach zu kommen. Ein Tag später ging es dann auch schon los. Die ersten beiden Wochen forderten mich psychisch... Weiterlesen →
Urlaub ist immer zu kurz
Seit meinem letzten Blog sind nun über 5 Wochen vergangen und meine Auszeit ist auch zu Ende. Die Zeit verging im Flug - ich habe viel erlebt. Die Auszeit war dazu da, um mich vor allem mental zu erholen. Davor war ich seit Beginn 2020 in einem Hamsterrad, das sich weiter gedreht hätte. Rückblickend hatte... Weiterlesen →